Inhalt dieser Seite:
Am Anfang: Ausschreibungen und AngeboteIm Anhang: Berichte von Anlässen oder Alltagssituationen
Inhalt dieser Seite:
Am Anfang: Ausschreibungen und AngeboteNähere Infos zu den "Spiel & Spass - Nachmittagen
Was erwartet Dich : Der Nachmittag steht unter dem Motte Spiel & Spass im Pferdestall. Es ist vieles möglich: Spielen, Pferde pflegen,Reiten, Stall misten, im Sommer Baden mit den Pferden, im Winter Schlitteln, "Rössli" spielen, Malen,Basteln usw
Verpflegung: Ein zVieri ist im Preis inbegriffen
Wer Keine Vorkenntnisse nötig, Du solltest ca. 20-30 Min gehen können (Abwechseln beim Reiten)
Ausrüstung gute Schuhe (z.B. Wanderschuhe - Sicherheit), dem Wetter entsprechende Kleidung (Helme und Reitwesten sind vorhandnen)
Preis Fr. 80.- (inkl. Vieri)
Wo Kantonsstrasse 29 (Girstein) Weggis - im Gade oberhalb des Wohnhauses - Parkplätze vorhanden - ÖV: 15 Gehminuten - Bushaltestelle Zopf
Weitere Infos: Betriebshaftpflichtversicherung vorhanden - Angebot durch ausgebildete Fachfrau Pferdegestütze Therapie
Auch Kinder mit Handicap sind herzlich willkommen
Kleine Kinder dürfen auch gerne begleitet werden
Tiere: Pferde und Ponys, Katzen, Hunde....auf dem Hof Kühe, Masthühner
Ich freue mich auf pferdebegeisterte Kinder mit viel Fantasie zum Spielen und Freude an allem was rund um den Stall geschieht.
Stall-Weihnachten am 24. Dezember 2021
Heute um 10 Uhr trafen sich 4 Kinder und 3 Helfer im Stall. Bei Weihnachtsmusik und Dekoration mit Lichterkette wurden die Pferde Tinky, Finja und Ronja für den Ausritt vorbereitet. Das Wetter meinte es gut mit uns. Es war auch nicht sehr kalt. Die Reiterinnen wechselten sich ab. Die kleine H. ,4jährig, das erste Mal bei uns, zeigte sich sehr mutig und liebte es, die grosse Finja zu reiten. S. war auch das erste Mal bei uns. Sie meinte, dass dies der schönste Tag seit langem gewesen sei. Das freut mich natürlich sehr. R. war erstmals als Helferin und nicht als Teilnehmerin dabei. Sie führte die grosse Finja praktisch selbständig. Ich lief nur zur Sicherheit etwas nebenher. Die zwei M's und Reitbeteiligungen von Tinky halfen auch tatkräftig mit. A. und J. 10 und 11 kommen schon lange zu uns. J. war etwa 3 Jahre alt, als sie erstmals kam. Als wir zurückkamen wurde oben unter dem Dach etwas gespielt bis die Hot Dogs auf dem Feuer aufgeheizt waren. Mitten am Essen trudelten schon wieder die Eltern ein. Die 3 Stunden waren wieder schnell verflogen.
Gestern um 14.Uhr trafen sich 5 Mädchen bei den Pferden Tinky, Finja und Pony Ronja, um mit ihnen einen Chlaus-Nachmittag zu verbringen. Es war ein regnerischer bis stürmischer Nachmittag vorhergesagt worden. Als wir uns trafen, regnete es ordentlich. Nachdem wir die Pferde geputzt hatten, hatte sich das Wetter kein bisschen verbessert. So assen wir zuerst Guezlis, Erdnüssen, Mandarinen und Schöggeli. Dazu gab es nach Wunsch Punsch, Tee oder Capri Sonne. Eventuell half die Capri-Sonne, dass es auf einmal zu regnen aufhörte. Sofort sattelten wir die drei 4beiner und gingen ausreiten. Wir wechselten so oft, dass jeder auf dem Pferd mal reiten konnte, auf dem er sich wünschte. Wir waren kaum 5 Minuten im Stall, begann es wieder zu regnen. Zum Glück beschäftigten sich die tollen Mädchen bestens und spielten auf dem Dachboden mit dem hängenden Sattel, dem Schaukel-Eseli und vielem mehr. Sogar Katze "Tina" gesellte sich zu der fröhlichen Truppe und liess sich streicheln. Jeder bekam noch einen Chlaus-Sack mit einem selbstgebackenen Mailänderli-Pferdekopf und einem Grittibänz. Glücklich und sicher müde wurden die Mädchen gegen 18.00 wieder abgeholt.
Nach ca. 20 Jahren ist (fast) Schluss!
Ab Sommer 2021 biete ich keine regelmässigen, therapeutischen Stunden mehr an!
In den Ferien biete ich nach wie vor die bekannten Erlebnistage an. Das sind Tage mit Spiel und Spass um den Stall. Dabei steht das gemeinsame Erlebnis, das soziale Miteinander mit Tieren auf dem Hof im Vordergrund. Sicher könnt ihr in diesen Tagen auch mal reiten und Tiere pflegen.
======================================================
Berichte von Anlässen und Alltagssituationen:
4 Stalltage in den Sommerferien 2020
In diesen Ferien führte ich 4x einen Stalltag durch. Ich teilte sie auf in "Cowgirls "(die Grösseren und Fortgeschritteneren) und "Wendi's" (die kleineren Reiterinnen). Das Angebot war öffentlich. Es nahmen ehemalige und aktuelle Reitkinder/-teenies teil. Diese wurden z.T. von Kolleginnen oder Geschwistern begleitet. Alle vier Anlässe fanden bei sehr heissen Temperaturen statt. Wir starteten jeweils gleich um 9.00 mit Putzen der Pferde. Dann ging es zum Baden an den See. Schwimmen mit dem Pferd ist ein besonderes Erlebnis, welches nicht jeder Stall im eigenen Dorf bieten kann. Danach war der Hunger jeweils gross. Es gab Spaghetti, Hot Dogs oder Omeletten. Diese durften auch schon mal mit den Fingern gegessen werden. Nach dem Mittagessen beschäftigten sich die Kinder mit Spielen. Da wurden 2-beinige Pferde über Hindernissen, durch das Plantschbecken auf und von der Weide geführt. Eine Gruppe wollte nach dem Mittag an der Longe noch traben und galoppieren. Dann wurden Pferde und Kinder gewaschen und im Plantschbecken gebadet. Viel zu schnell war es dann 16.00 und die Eltern holten sie wieder ab. Ein spezieller Anlass war für mich der Teenie-Tag. Da kamen per Zufall einiger meiner langjährigsten "Kinder" Die eine Jugendliche hat vor 10 Jahren bei mir auf den kleinen Ponys angefangen. Schön, dass sie immer noch oder wieder kommen! Das macht mich glücklich und gibt mir das Gefühl, nicht alles falsch gemacht zu haben.
Montag 20.Juli 2020 - Grillen zuhause bei unserer Reitlehrerin - Spycher Weggis